Aktuell bei Radio FFH
Buchen Sie jetzt einen Teambuildingworkshop, für Ihr Team. Kommunikation, Empathie, Kreativität, Teamwork! Sie starten mit einem Escape-Spiel, bewältigen dann gemeinsam mit den Pferden einen Parcours und am Ende folgt die Reflexion in entspannter Atmosphäre!
Lenken und führen – fühlen! Bewegte Einblicke in Ihre Führungskraft. Was macht mich als Führungskraft aus? Führen oder lenken, mit Haltung zum Ziel!
Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot! Schreiben oder rufen Sie mich gerne an.

Business- & Personal-Coaching
Teambuilding
Individuelle Weiterentwicklung im Beruf oder privat, Herausforderungen meistern, Konflikte bewältigen.
Jede:r von uns trägt ein Thema in sich, das auf die eine oder andere Weise bewegt.
Teambuilding-Workshops mit Pferden geben Ihnen Raum sich in kreativen Prozessen gegenseitig neu zu entdecken oder Vertrautes zu stärken.
In einem Coaching-Prozess gerät Inneres in Bewegung – daher biete ich Ihnen bewegte Einblicke. Welche Entscheidung ist die richtige? Wohin führt mich mein Weg? Beim Coaching gerät vieles in Bewegung: Worte, Gedanken und Emotionen. Gemeinsam richten wir den Blick nach Innen – nehmen Einblicke.
Bei meiner Arbeit als Coach verfolge ich den systemischen Denkansatz, der mich schon lange in meinem beruflichen Dasein begleitet. Für mich ist die systemische Arbeit eine sehr vielfältige und umfassende Methode. Der Ansatz ist lösungsorientiert und nach vorne gerichtet. In der systemischen Arbeit gehen wir davon aus, dass jeder Mensch Ressourcen in sich trägt, neue Reaktionsmechanismen zu erkennen, zu erarbeiten und auch umzusetzen. Durch sein eigenes Handeln übernimmt der Mensch Verantwortung für seine eigenen Lösungsstrategien. Erste Schritte zur Umsetzung werden im Coaching erarbeitet.
Business-Coaching
Im Business-Coaching fokussiere ich mich auf Fragestellungen im beruflichen Kontext und helfe Ihnen, den beruflichen Alltag zu reflektieren. Durch Digitalisierung, Transformation, Veränderungen im beruflichen Alltag, kulturellen Wandel und eine immer höhere Arbeitslast steigen die Anforderungen sowohl an Arbeitnehmer, als auch Personen in führenden Positionen. Wo stehen Sie aktuell? Wo möchten Sie sich hinbewegen? Wie können Sie die Herausforderungen stemmen? Vorhandene Ressourcen und Handlungsvielfalt können durch Coaching wirksam werden, wenn sie nicht mehr durch Gedankenkreisen verdeckt werden. Mein Angebot zum Buisness-Coaching ist aufsuchend, ich komme in Ihre Räumlichkeiten
Honorar Buisness Coaching 60 Minuten: 125 Euro, für individuelle Angebote, sprechen Sie mich bitte an.
Das sind mögliche Themen:

Weitere Möglichkeiten für ein Coaching:
Bei einem Walk-and-Talk-Spaziergang findet der Coaching-Prozess in Bewegung, während eines Spaziergangs statt. Gefühle, Bilder, die unterwegs auftreten, können dem Coaching-Prozess neue und ungeahnte Impulse geben. Eine Reflexion kann in meinem gemütlichen Schäferwagen stattfinden. Dieses Angebot eignet sich für berufliche, wie auch persönliche Anliegen gleichermaßen.
Honorar 60 Minuten: 85 Euro
Personal-Coaching
Im Personal-Coaching biete ich Ihnen Unterstützung bei Fragestellungen, die Sie in Ihrem persönlichen Umfeld aktuell bewegen. Sie stecken in einer Krise? Möchten Sie sich persönlich weiterentwickeln, wissen aber noch nicht wohin? Haben sich Beziehungen verändert? Sie möchten belastende Muster loslassen können? Im Coaching gehen wir individuell auf ihre Anliegen ein. Gemeinsam erarbeiten wir, welche eigenen Ressourcen vorhanden sind und wie sie diese wirksam in ihren Alltag mitnehmen. Ich biete zudem Lösungsfokusierte Kurzzeitcoachings an. Das persönliche Coaching kann mit oder ohne Pferd stattfinden. Informationen zum Pferdegestützten Coaching finden Sie unten.
Honorar 60 Minuten: 85 Euro
Das sind mögliche Themen:
Pferdegestütztes Coaching
In den vielfältigen, alltäglichen Herausforderungen, beruflich oder privat, handeln wir schnell nur noch kopflastig und funktional. Vielen hilfreichen Ressourcen und Impulse gehen wir nicht mehr nach. Manchmal führt dies dazu, dass wir uns in Situationen wiederfinden, die uns nicht entsprechen.
Der Einsatz von Pferden in Coaching-Prozessen dient vor allem dazu eine andere Perspektive auf- und einnehmen zu können. Ein Pferd als Fluchttier nimmt seine Umwelt, sein Gegenüber sehr genau wahr. Droht Gefahr? Ist die Stimmung entspannt? Mit welcher Körpersprache kommt ein Mensch auf ein Pferd zu. Ein Pferd lässt sein Erleben in den Coaching-Prozess mit einwirken und kann somit unmittelbar Einfluss darauf nehmen. Deswegen erlebe ich den Einsatz von Pferden im systemischen Coaching als so wertvoll. Impulse, mit denen ein Pferd einen Coaching-Prozess beeinflusst, können einen Perspektivwechsel bewirken und uns neue Handlungsoptionen eröffnen.
Momente wie diese, in denen unser Handeln beeinflusst wird, begegnen uns im Alltag häufig. In der Rückschau auf eine Coaching-Einheit werden wir darüber sprechen, wie Sie das Erlebte in Ihren Alltag fließen lassen.
Ich biete Teambuilding-Workshops mit Pferden an. Die Pferde werden Teil Ihres Teams. Gemeinsam dürfen Sie Strategeien entwickeln, wie sie in einem vorgegegebenen Zeitfenster gemeinsam einen Parcours bewältigen. Die Pferde werden dabei geführt, es wird nicht geritten. Fragen wie: wer hat welche Rolle eingenommen? Wie habt ihr eienander wahrgenommen? werden in der anschließnen Reflexion erarbeitet. Wir klären welche Erfahrungen für Sie im Alltag hilfreich und nützlich sein können. In einem persönlichen Gespräch können wir uns über Dauer, Umfang und Begebenheiten austauschen.
.
Honorar 60 Minuten:
Einzelcoaching 85 Euro. Es gibt die Möglichkeit Pakete zu buchen: drei Termine 230 Euro
Teambuilding-Workshop: ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.


Coaching und Workshops für Kinder und Jugendliche
Einzelcoachings für Kinder und Jugendliche sind besonders geeignet, wenn sie den Zugang zu ihren eigenen Ideen der Lösungsmöglichkeiten verloren haben und entweder mit Rückzug, oder sehr Impulsstark auf Veränderungen, Herausforderungen oder Kummer reagieren. Eltern nehmen aus eigener Emotionaler Betroffenheit oftmals ähnliche Muster auf. Wenn Gedanken an den nächsten Schultag, oder das nächste Zusammentreffen mit bestimmten Personen, überhand nehmen und beginnen symptomatisch zu werden, sollten Kinder und Jugendliche professionelle Unterstützung erhalten. In einem sehr geschützten Rahmen werde ich mit den ihnen, gemeinsam mit dem Pferd, Ideen für mögliche Lösungen erarbeiten. Kinder und auch Jugendliche nehmen Reaktionen und Impulse der Pferde in der Regel sehr gut wahr und drücken diese unbefangen aus. Wir bleiben im Coaching in Bewegung und richten den Blick auf innere Turbulenzen. Das Pferd unterstützt dabei, Gefühle zu benennen und auszudrücken. In zielgerichteten Elterngesprächen gibt es Feedback zum Transfair in den Alltag. Bei Jugendlichen muss dies gegebenenfalls gut differenziert abgestimmt werden.
Ich biete regelmäßig Workshops für Kinder an. “Wir sind stark“ ist ein Workshop für Kinder, zwischen fünf und zehn Jahren. Die Gruppen werden altersgerecht zusammen gesetzt. Die Anzahl der Kinder ist auf jeweils vier Teilnehmer:innen zielgerichteten Nach dem gemeinsamen Pferd putzen, bauen wir einen Parcours auf. Der Parcours wird ganz spielerisch durchlaufen. Gemeinsam besprechen wir danach, was gut geklappt hat, was schwierig war, welche Etappe Mut gefordert hat. Wir schauen wie schwer, oder auch leicht es fällt die Gruppe um Hilfe zu bitten und sich in einer kleinen Gruppe zu zeigen. In all dem ist Achtsamkeit gefragt, denn neben den Kindern läuft das Pferd mit. Gemeinsam überlegen die Kinder welches Gefühl so gut war, dass es im Kindergarten, oder Schulalltag hilfreich und nützlich sein kann. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular. Aktuelle Termine finden Sie auf Facebook und Instagram.
Honorar: pro Kind 39 Euro, Anmeldung verbindlich über das Kontakt Formular, oder per Mail.
Einzelcoaching Kinder/Jugendliche 45 Euro, Dauer 50 Minuten. Es gibt die Möglichkeit Pakete zu buchen.

Über mich und meinen Ansatz
Meinen Namen kennen Sie bereits. Ein paar kleine Details gebe ich gerne noch preis. Ich bin 1973 geboren und lebe mit meiner Familie in Darmstadt, wo ich auch geboren bin. Ich bin verheiratet und habe drei große Kinder. Aufgewachsen bin ich in Roßdorf, wo vor vielen Jahren meine berufliche Laufbahn als staatlich anerkannte Erzieherin begonnen hat. Schon früh haben mich Inhalte der Systemischen Arbeit interessiert und die ersten Bücher dazu haben Einzug bei mir gehalten. 2004 habe ich eine Fortbildung zur Systemischen Familienberatung abgeschlossen. Parallel dazu habe ich mich im Bereich Aufstellungsaarbeit weitergebildet. Nach mehreren beruflichen Stationen, die mich in unterschiedliche Leitungsfunktionen im sozialen Bereich geführt haben, arbeite ich seit 2018 als Leitung einer besonderen Wohnform im Bereich der Eingliederungshilfe. Der Systemische Ansatz ist mittlerweile weit verbreitet und in seiner Wirksamkeit anerkannt. Warum ich noch Pferde in meine Arbeit integriere? Nun ja, weil es ein lang gehegter persönlicher Traum ist mit Pferden zu arbeiten und weil ich glaube, dass sie uns Impulse geben können, die uns durch ihre Unvorhersehbarkeit weiter bringen. Arbeite ich eben so gerne ohne Pferd? Definitv ja. Meine fundierte Ausbildung zum Buisness-Coach hat mir einen bunten Strauß an Methodenvielfalt mitgegeben. Diesen wende ich ebenso gerne in Ihren Geschäftsräumen an, als auch bei mir im Stall!
Meine Ausbildung zum Systemischen Businesscoaching habe ich 2021 bei Sieger Consulting in Frankfurt abgeschlossen. Eines meiner Highlihgts hierbei war das Ausbildungsmodul mit Peter Szabo. Danach folgte die Ausbildung zum Pferdegestützen Coach bei Jutta Einhaus in Freiburg.
Mit Neugier und Freude schaue ich Ihren Anfragen entgegen!